Springe zum Inhalt

Familienberatung

Fragen Sie sich in letzter Zeit häufiger:

  • „Wieso kann ich sagen was ich will, und mein Kind macht trotzdem, was es will?”
  • „Aus welchem Grund verstärkt sich das negative Verhalten meines Kindes genau dann, wenn ich sowieso schon den Kopf voller Sorgen habe?”
  • Keiner in meiner Familie fühlt sich für (...) zuständig, für alles muss ich die Verantwortung übernehmen!”
  • „Macht doch alle, was ihr wollt. Von Kindheit an hat jeder gemeint, er kann seine Probleme bei mir abladen.”
  • Ich habe alles versucht. Ich weiß nicht mehr, wie ich meinem Kind weiterhin bei seinen (z.B. Schul-) Problemen helfen kann.
  • ... hier könnte Ihre konkrete Frage stehen, so wie Sie Ihr Problem formulieren würden.

Unser Fokus in der familiären Beratung:

  • Einzelarbeit mit ihrem Kind/ihren Kindern mit intensiver Gesprächsbegleitung für Sie als Eltern in den möglichen Themenbereichen:
    • Was verändert sich in der Familie?
    • Was können Sie konkret für Ihre Familie tun, wie ist Ihre eigene Verantwortung zu gestalten?
  • Stärken des Selbstbewusstsein, Entdecken der Ressourcen des Kindes/der Kinder z.B. bei Schulschwierigkeiten, Lernblockaden und Angstsymptomen.
  • Beleuchten Ihres früheren Familiensystems: Mir stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, gemeinsam mit Ihnen behutsam und wertschätzend auf Ihre eigene Kernfamilie zu schauen, zu hinterfragen, welche Rolle Sie als Kind hatten u.v.m.
  • Auflösen von Blockaden, die in Ihrer Kindheit entstanden sind aufgrund von z.B. Krankheit, Schicksalsschlägen, Sucht oder Gewalt, etc. in der Familie.
  • Aufdecken alter Glaubenssätze und Rollen, Entwicklung neuer Möglichkeiten, die stärkend für Ihre Gegenwart sind.
  • Neue Sichtweisen für Ihr Gesamt-Familien-System erarbeiten und diese in den Alltag integrieren, damit Sie ein neues Gleichgewicht finden können.
  • Und Vieles mehr, was Ihnen helfen kann.